Der Halbmarathon ist einer der populärsten Läufe. Auch an der Goitzsche kannst Du diese Laufdistanz als Herausforderung annehmen. Die attraktive Streckenführung rund um den großen Goitzschesee wurde in den letzten Jahren von den Läuferinnen und Läufern gut angenommen und stellt zudem einen guten Test für einen möglich nachfolgenden Marathon dar. Lass Dich trotz aller Sekundenhatz von dem fast durchgehenden Blick auf den See inspirieren und genieße den Zieleinlauf im Bitterfelder Hafen.
Hinweis: Am Startpunkt des Halbmarathons ist nur eine geringe Anzahl von Parkplätzen vorhanden. Bitte nutze den Shuttlebus vom Bitterfelder Stadthafen zum Startpunkt in Mühlbeck.
Busshuttle: seht bereit ab 9:20, erste Abfahrt 9:35 bis 10:00 Uhr vom Parkplatz Berliner Str. / Bernsteinweg / B183 - siehe Karte. Kleiderrücktransport zum Meldebüro
Start: 04.05.2025, 10.30 Uhr
Startort: Uferpromenade, OT Mühlbeck ( Muldestausee), Straße der O.d.F.
Ziel: Bitterfelder Stadthafen
Distanz | 21,1 km |
Altersbeschränkung (DLV) | U 18 - M/W 80 |
Jahrgang von - bis | 2009-1900 |
Alter von - bis | 16-99 |
Zeitmessung | Brutto elektronisch per Einmal-Startnummer |
Siegerehrung / Wertung | 1. - 3. Platz m/w (Gesamteinlauf) - Pokale u. hochwertige Sachpreise 1. - 3. Platz m/w (AK - Wertung) - Sachpreise |
Streckenrekorde | Frauen - 1:19:50 h (2019) - Juliane Meyer (Deutschland/SC DHfK Leipzig) Männer - 01:09:31 h (2024) - Nic Ihlow (Deutschland/SC DHfK Leipzig) |
Streckenrekordprämie | Für einen neuen Streckenrekord prämieren wir m/w: 150 € |
Zeitlimit | 3 h |
Verpflegung | 2,5 km, 5 km, 7,5 km, 10 km, 15 km, 19 km und im Ziel |
Nudelparty Samstag | 1 kostenloses Nudelgericht |
Startunterlagen | am 03.05.2025, von 15.00 bis 19.00 Uhr, im Meldebüro Stadthafen (nähe Zielbereich) |
am 04.05.2025, ab 7.00 Uhr bis max. 1 h vor Start des jeweiligen Wettbewerbs | |
Meldeschluss | bis max. 1 h vor Start des jeweiligen Wettbewerbs |
Streckenmarkierung | Blaue Pfeile auf dem Asphalt |
ärztliche Versorgung | Start -und Zielbereich |
Umkleiden | m/w getrennt - im unmittelbaren Zielbereich neben Meldebüro |
Duschen | Duschen auf dem Veranstaltungsgelände |
Parkplätze | ca. 100 m vom Ziel "Berliner Straße" (400 Stellplätze), ca. 500 m vom Ziel, am Sportpark Süd, Niemegker Straße, ca. 300 Stellplätze |
Finisher-Medaillie | Ja ![]() |
Pokal | Gesamteinlauf 1. - 3. Platz m/w |
Urkunden | Nur online |
Strecke | 90 % Asphalt, 10 % befestigte Wanderwege (fester Splitt) |
Anmeldung bis 31.12.2024 | 30 € |
Anmeldung bis 28.02.2025 | 35 € |
Anmeldung bis 31.03.2025 | 40 € |
Anmeldung bis 21.04.2025 | 45 € |
Nachmeldung inkl. Nachmeldegebühr | 50 € |
mit diesem Symbol kann die Legende der Karte geöffnet werden.
Höhenprofil
Nur maximal 20 m Höhenunterschied